PORSCHE 992 CUP GT3
Technische Daten:
Leistung | 510PS [375KW] bei 7.500 U/min |
Motor | 4.0L 6-Zylinder Heck-Motor |
Gewicht | 1260 KG |
Technische Daten:
Leistung | 510PS [375KW] bei 7.500 U/min |
Motor | 4.0L 6-Zylinder Heck-Motor |
Gewicht | 1260 KG |
Technische Daten:
Leistung | 425PS [313KW] bei 7.500 U/min |
Motor | 3.8L 6-Zylinder Boxer-Motor |
Gewicht | 1320 KG |
Technische Daten:
Leistung | 385PS [283KW] bei 7.500 U/min |
Motor | 3.8L 6-Zylinder Boxer-Motor |
Gewicht | 1300 KG |
Technische Daten:
Leistung | 385PS [283KW] bei 7.500 U/min |
Motor | 3.8L 6-Zylinder Boxer-Motor |
Gewicht | 1300 KG |
Als Weiterentwicklung des erfolgreichen 981 Cayman Modells baute Porsche zum Saisonstart 2020 die 718 Clubsport Version des Caymans. Der 718 Cayman GT4 Clubsport ist besonders aerodynamisch und Innenraumtechnisch gereift. Außerdem hat der Motor ein Upgrade von 40 PS erhalten.
Mit dem 718 hat Porsche ein Rennauto geschaffen, welches noch reinrassiger, als der Vorgänger Cayman war. Das Cockpit ist komplett überarbeitet und bietet dem Fahrer auch bei Langstreckenrennen den optimalen Fokus.
Eingesetzt wird unser 718 Cayman GT4 CS in der sog. CUP3 Klasse der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) und dem 24H-Rennen auf dem Nürburgring. Die CUP3 Klasse ist besser bekannt als die Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing. Mehr zur Cayman GT4-Trophy by MR lesen.
Der 981 Cayman GT4 Clubsport von Porsche hat schon etwas länger Bestand, als die 718er Baureihe. Das macht den Porsche aber noch lange nicht langsamer und weniger aufregend. Der 981 GT4 CS war über Jahre hinweg erfolgreich.
Übrigens: Mit unserem 981 Cayman GT4 CS haben wir 2019 das 24H Rennen in unserer Klasse CUP3 gewonnen und konnten, als erster die Ziellinie überqueren. Das zeigt wie zuverlässig dieses Rennauto arbeitet.
Für fortgeschrittene Motorsporteinsteiger bietet sich zudem die Möglichkeit den Cayman gedrosselt zu bewegen, um auf diesem Auto die nächst höhere Rennlizenz machen zu können.
Unseren BMW E90 325i setzen wir hauptsächlich in der RCN ein. Das Auto eignet sich super für einen Motorsporteinsteiger und kann bei Bedarf auch in der NLS oder beim 24h Rennen eingesetzt werden.
Der seriennahe 325i hat zwar nicht den kräftigsten Motor, zeichnet sich aber durch jede Menge Fahrspaß aus.